Bewerbung PSWI SoSe2021 (WING)
Das Projektstudium Wirtschaftsinformatik ermöglicht Ihnen frühzeitige Einblicke in die Anwendung der Wirtschaftsinformatik in der Praxis. Dazu gibt dieses Semester ein Special Issue WING-Studierende. Themen darin umfassen die Konzeption und Entwicklung von Lösungen aus den Projekten Stadtquartier 2050, ODH@SIZ und SyngErgie. Die Anmeldung ist bis zum 02.05.2021 möglich. Weitere Informationen finden Sie im
Digicampus
.
Persönliche Angaben
Anrede
*
-
Frau
Herr
Vorname
*
Nachname
*
Email
*
Matrikelnummer
*
Studiengang
*
- Bitte auswählen -
Bachelor WING
Falls Sie nicht WING studieren, wechseln Sie bitte auf folgendes
Formular
.
Fachsemester
*
Bisher erbrachte Anzahl an Gesamtleistungspunkten
*
Bisheriger Gesamtnotendurchschnitt im aktuellen Studiengang (bspw. 2,31)
*
Einbringbarkeit
Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens können das Modul in einem der beiden folgenden Vertiefungsbereichen einbringen. Bitte wählen Sie den korrekten aus.
Vertiefungsbereich
*
- bitte auswählen -
Modulgruppe G: Materials Resource Management
Modulgruppe H: Finance, Operations & Information Management
Themenwahl Special Issue
Wählen Sie Themen aus dieser
Übersicht
.
Priorität 1:
*
- bitte auswählen -
Thema 1: Tool zu Aggregation und Portfoliooptimierung flexibler Stromnachfrage
Thema 2: Tool zur Visualisierung von (Fehl-)Anreizen in der Netzentgeltsystematik
Thema 3: A picture says more than thousand words
Thema 4: Gestaltung von mobilen Apps in nachhaltigen, smarten Quartieren
Motivation für Priorität 1 (max. 70 Wörter).
*
Priorität 2:
*
- bitte auswählen -
Thema 1: Tool zu Aggregation und Portfoliooptimierung flexibler Stromnachfrage
Thema 2: Tool zur Visualisierung von (Fehl-)Anreizen in der Netzentgeltsystematik
Thema 3: A picture says more than thousand words
Thema 4: Gestaltung von mobilen Apps in nachhaltigen, smarten Quartieren
Motivation für Priorität 2 (max. 70 Wörter).
*
Priorität 3:
*
- bitte auswählen -
Thema 1: Tool zu Aggregation und Portfoliooptimierung flexibler Stromnachfrage
Thema 2: Tool zur Visualisierung von (Fehl-)Anreizen in der Netzentgeltsystematik
Thema 3: A picture says more than thousand words
Thema 4: Gestaltung von mobilen Apps in nachhaltigen, smarten Quartieren
Motivation für Priorität 3 (max. 70 Wörter).
*
Themenwahl Unternehmen
Wählen Sie Themen aus dieser
Übersicht
.
Unternehmens-Priorität 1
*
- bitte auswählen -
Thema 1 - Allgäuer Zeitung
Thema 2 - ATR
Thema 3 - Chill & Wake
Thema 4 - GTG
Thema 5 - Gartner Extrusion GmbH
Thema 6 - LEW
Thema 7 - Messe Augsburg
Thema 8 - mobiheat
Thema 9 - NewTec
Thema 10 - Pfeifer
Thema 11 - Rational (Machine2Mobile)
Thema 12 - Rational (Bestell-App)
Thema 13 - Rexroth Bosch
Thema 14 - Schöffel
Thema 15 - Seele
Thema 16 - Soffico
Thema 17 - TQ
Thema 18 - Witty
Thema 19 - Xitaso
Motivation für Unternehmens-Priorität 1 (max. 70 Wörter).
*
Unternehmens-Priorität 2
*
- bitte auswählen -
Thema 1 - Allgäuer Zeitung
Thema 2 - ATR
Thema 3 - Chill & Wake
Thema 4 - GTG
Thema 5 - Gartner Extrusion GmbH
Thema 6 - LEW
Thema 7 - Messe Augsburg
Thema 8 - mobiheat
Thema 9 - NewTec
Thema 10 - Pfeifer
Thema 11 - Rational (Machine2Mobile)
Thema 12 - Rational (Bestell-App)
Thema 13 - Rexroth Bosch
Thema 14 - Schöffel
Thema 15 - Seele
Thema 16 - Soffico
Thema 17 - TQ
Thema 18 - Witty
Thema 19 - Xitaso
Motivation für Unternehmens-Priorität 2 (max. 70 Wörter).
*
Unternehmens-Priorität 3
*
- bitte auswählen -
Thema 1 - Allgäuer Zeitung
Thema 2 - ATR
Thema 3 - Chill & Wake
Thema 4 - GTG
Thema 5 - Gartner Extrusion GmbH
Thema 6 - LEW
Thema 7 - Messe Augsburg
Thema 8 - mobiheat
Thema 9 - NewTec
Thema 10 - Pfeifer
Thema 11 - Rational (Machine2Mobile)
Thema 12 - Rational (Bestell-App)
Thema 13 - Rexroth Bosch
Thema 14 - Schöffel
Thema 15 - Seele
Thema 16 - Soffico
Thema 17 - TQ
Thema 18 - Witty
Thema 19 - Xitaso
Motivation für Unternehmens-Priorität 3 (max. 70 Wörter).
*
Wunschpartner
Sie haben die Möglichkeit Präferenzen für Gruppenmitglieder anzugeben. Wir versuchen ihre Wünsche soweit möglich zu berücksichtigen.
Bitte in folgender Form [Nachname1], [Matrikelnummer1]; [Nachname2], [Matrikelnummer2]
Hinweise
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an das
Team der Lehrkoordination
.
Mit dem Absenden bestätigen Sie die Korrektheit Ihrer Angaben.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung verbindlich ist. Mehrfachbewerbungen, unvollständige Bewerbungen und Bewerbungen, die nach Ende des Bewerbungszeitraums eingehen, werden nicht berücksichtigt!
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der zweckgebundenen Verwendung Ihrer Daten im Rahmen der Lehrveranstaltung zu. Bei Überschreitung unserer Betreuungskapazitäten behalten wir uns vor, Ihre Daten für die Zulassungsauswahl zur Lehrveranstaltung zu verwenden. Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unser
Team der Lehrkoordination
zur Verfügung.
Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mich das Kernkompetenzzentrum FIM (u.a. Prof. Dr. Buhl), per E-Mail auf ausgewählte Angebote wie Förderprogramme, Stipendien und eine Tätigkeit als studentische Hilfskraft aufmerksam machen kann. Ich kann meine Einwilligung per E-Mail an lehre@fim-rc.de für die Zukunft widerrufen.
Absenden
Impressum